- Tag
- Tagm\1.TagderBefreiung=TagderEhescheidung.1930ff,Jurastudenten.\2.TagderinnerenEinkehr=Tag,andemmandenGeschlechtsverkehrausübt.EigentlichderTagderBesinnung;hierAnspielungaufdieEinführungdesmännlichenGliedsindieScheide.1960ff.\3.TagderEntscheidung=TagderZeugnisausgabe.GehtaufeinenFilmtitelzurück.Schül1958ff.\4.TagderFreiheit=EntlassungausdemWehrdienst.EigentlichderTagderEntlassungausderHaftanstalt.BSD1965ff.\5.TagdesHerrn=a)TagderHerrenpartien.»Herr«isteigentlichGott;hierbezogenaufdenHausherrn.Seitdemspäten19.Jh.,Berlin.–b)Lohnzahltag.GewertetalsdereigentlicheFeiertagdesArbeitnehmers.1900ff.–c)EntlassungausderBundeswehramDienstzeitende.BSD1965ff.–d)arbeitsfreierSamstag.DieerwerbstätigenMännerhabenarbeitsfrei,währenddieArbeitderHausfrauenweitergeht.1958ff.\6.TagNull=TagderEntlassungausderBundeswehr.Hängtzusammenentwedermitdem»
⇨Maß- ————band«(wennkeinZentimetermehrabzuschneidenist)odermitdem»TagNull«,wiemandenTagderKapitulationam7.bzw.9.Mai1945bezeichnet:esistderTagvölligenNeubeginnsnacheinerKatastrophe.BSD1970ff.\7.TagderdeutschenSchwarzarbeit=arbeitsfreierSamstag;Samstagder45-Stunden-Woche.1956ff.\8.TagderoffenenTür=leichtzugänglichesMädchen.EigentlichderTag,andemAußenstehendeöffentlicheEinrichtungen,Ver-undEntsorgungsbetriebe,Kasernenusw.besichtigenkönnen.BSD1968ff.\9.TagderWahrheit=Musterung.FußtaufderMeinung,dieMusterungsärzteermitteltenirrtumsfreidenkörperlichenZustandderangetretenenZivilisten.BSD1965ff.\10.TagderdeutschenZentralheizung=1.Oktober.MitihmsetztdieHeizperiodeein.1960ff.\11.amTag,alsderRegenkam=Körperwaschung.FußtaufdemgleichnamigenSchlagerlied,dessenTextvonErnstBaderunddessenMusikvonBécaudundDelanoestammt.BSD1971ff.\12.blauerTag=TaggeheuchelterArbeitsunfähigkeit.⇨blaumachen.1950ff. ————13.dickerTag=ereignisreicher,verlustreicherTag.Dick=vollgestopft,vollgepreßt.Sold1939ff.\14.eisenfreier(eisenloser)Tag=Tag,andemanderFrontkaumeinSchußfällt.SoldinbeidenWeltkriegen.\15.ja,denganzenTag!:Redewendung,mitdemmanbestätigt,daßheutedersoundsovielteTagdesMonats(dervermuteteWochen-oderFeiertag)ist.1900ff.\16.kritischeTage=Menstruationszeit.1900ff.\17.dielängstenTage=dieletztenTageimMonat.ManhatdenEindruck,dieTagebiszumErsten(biszurLohn-oderGehaltszahlung)wolltennichtvorübergehen.1920ff,stud.\18.rabenschwarzerTag=TagvollerMißerfolge.ZusammenhängendmitSchwarzalsSinnbildfarbedesUnheils.1900ff.\19.roteTage=Menstruationstage.Seitdem19.Jh.\20.schönerTag,heuteabend=schönerAbendheute.Schül1930ff.\21.schönsterTagmeinesLebens=a)TagderVersetzung.FußtaufdemTiteleines1957gedrehtenFilms.Schül1959ff.–b)TagderEntlassungausderBundeswehramDienstzeitende.BSD1965ff.————22.tolleTage=a)Fastnachtstage.1900ff.–b)ZeitspannedesSommer-,Winterschlußverkaufs.1970ff.\23.inachtzigTagenumdieErde=ErdkundeunterrichtinderSchule.GehtzurückaufdendtTiteldes1956unterderRegievonMikeToddgedrehtenFilms»AroundTheWorldin80Days«nachdemRomanvonJulesVerne.1959ff.\24.denTagandonnern=denTagmitderNotdurftverrichtungbeginnen.1940ff,sold;aberwahrscheinlichimErstenWeltkriegaufgekommen.\25.denTageinläuten=morgenskoitieren.1935ff.\26.seinenTaghaben=vorübergehendgereizt,verärgert,mißgestimmtsein.AufdenMannübertragenvonderStimmungdermenstruierendenFrau.1920ff.\27.ihreTagehaben=menstruieren.Seitdem19.Jh.\28.einen(seinen,ihren)grauenTaghaben=mißgestimmtsein.GraualsFarbederFreudlosigkeit.1950ff.\29.duhastheutewohldeinenschlauenTag?=dukommstdirheutewohlbesondersklugvor?1920ff.\30.seinensozialenTaghaben=sehrgebefreudigsein.1950ff.————30a.seinenstarkenTaghaben=aneinembestimmtenTaghervorragenderKönnersein.Sportl1960ff.\31.einenvolksnahenTaghaben=alshochgestelltePersönlichkeitsichschlichtundnatürlichgeben.HängtzusammenmitNS-Begriffenwie»volksverbunden«undähnlichenBezeichnungenschwülstigerFormundungreifbarerSubstanz.Stud1950ff.\31a.sicheinenflottenTagmachen=sichausleben.Seitdem19.Jh.\32.sicheinengutenTagmachen=sorglos,bequem,gutleben.1900ff.\33.sicheinenschlauenTagmachen=bequem,sorgenfrei,aufKostenandererleben.Seitdem19.Jh.\34.gutenTagundgutWegsagen(einandergutenTagundgutWeggeben,wünschen)=einandergrüßen,abernichtnäherbekanntsein;höflicheinpaarWortewechselnundseinerWegegehen.1700ff.\35.mitjmgutenTagundgutenWegstehen=mitjmoberflächlicheHöflichkeitenaustauschen.VgldasVorhergehende.Seitdem19.Jh.\36.sichdenTagumdieOhrenschlagen.⇨Ohr73. \37.nunistesTagbeimir=nunistfürmichdieSacheklar.Tag=hellerTag;Tageshelligkeit.————1700ff.\38.dengestrigenTagsuchen=zerstreutsein;Aussichtslosesbeginnen.1800ff.\39.nunwird'sTag=a)jetztversteheichendlichdieZusammenhänge.Analogzu⇨dämmern1.1800ff.–b)AusdruckderVerwunderung,desUnwillens,derUngeduldo.ä.1800ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.